Letzte Aufgabetermine So kommt Ihre Weihnachtspost pünktlich an
Die Vorweihnachtszeit muss für Ihr Unternehmen nicht hektisch sein. Gerade weil die Tage vor Weihnachten so schnell vergehen und so vieles noch erledigt werden muss, lohnt es sich, gut zu planen. Dazu gehören natürlich auch die letzten Aufgabetermine für Ihre Postsendungen.

Nutzen Sie die letzten Wochen des Jahres, um Ihren Kundinnen und Kunden eine kleine Freude zu machen, ihnen einen Dankeschön-Brief oder eine –Karte oder eine kleine Aufmerksamkeit in einem Paket zu schicken. Damit bedanken Sie sich nicht nur für die Kundentreue, sondern Sie unterstreichen damit auch Ihre Wertschätzung und rufen sich und Ihr Unternehmen zugleich in Erinnerung.
Entscheidend für den Erfolg Ihrer Weihnachtspost ist nicht nur deren Inhalt, sondern auch, dass Ihre Karten und Pakete pünktlich ankommen. Folgende Übersicht zeigt Ihnen die letzten Aufgabetermine vor den Festtagen und hilft Ihnen aktiv bei Ihrer Planung. Besonders wichtig ist eine frühzeitige Postaufgabe bei Sendungen ins Ausland.
Aufgabetermine Weihnachten
Späteste Aufgabe Ihrer Briefe und Pakete, damit sie rechtzeitig zu Weihnachten bei der Empfängerin oder beim Empfänger eintreffen:
Schweiz
Produkt | Briefe | Pakete |
---|---|---|
Swiss-Express «Mond» [1] | - | 23.12.2022 |
A-Post PostPac Priority [2] | 23.12.2022 | 22.12.2022 |
B-Post PostPac Economy | 20.12.2022 | 21.12.2022 |
1 ↑ Aufgabe bis Annahmeschluss am Abend; Zustellung am 24.12.2022
2 ↑ Aufgabe bis zum ordentlichen Annahmeschluss für PostPac Priority
International
Produkt | Europa | übrige Länder |
---|---|---|
Dokumente und Kleinwaren | 13.12.2022 | 06.12.2022 |
URGENT Dokumente [3] | 16.12.2022 | 14.12.2022 |
URGENT Waren [3] | 15.12.2022 | 13.12.2022 |
Swiss Post GLS-Pakete [4] | 12.12.2022 | - |
Pakete PRIORITY | 06.12.2022 | 29.11.2022 |
Pakete ECONOMY | 29.11.2022 | 22.11.2022 |
3 ↑ Die Beförderungszeiten gelten nur für Wirtschafts- und Ballungszentren. Die genauen Beförderungszeiten pro Land können im Internet in den Informationen International unter www.post.ch/info-int oder unter der Gratisnummer URGENT 0800 45 45 45 für Kundinnen und Kunden sowie für Filialen abgefragt werden.
4 ↑ Die genauen Beförderungszeiten pro Land können im Internet unter www.swisspost-gls.ch oder unter der Telefonnummer 0848 858 686 abgefragt werden.